GARDENA Mähroboter – How to Folge 4: Korridore und Engstellen
Inhalt:
Häufig werden meine Kollegen und ich gefragt, ob ein GARDENA Mähroboter auch eingesetzt werden kann, wenn schmale Korridore oder Engstellen in meinem Garten vorhanden sind?
Die Antwort ist ein klares „Ja“. GARDENA Mähroboter sind perfekt für solche Situationen vorbereitet. Die Umsetzung ist denkbar einfach. Die Begrenzungskabel benötigen lediglich einen Mindestabstand von 60 cm zueinander. Beachte zudem die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Abstände des Begrenzungskabels zu den angrenzenden Hindernissen in der Engstelle. Legst Du jetzt noch das Leitkabel mittig durch diesen Korridor, findet der Mähroboter problemlos seinen Weg.
Hier noch ein kleiner Tipp von mir: Um ein perfektes Mähergebnis in diesem Korridor zu erhalten definierst Du am besten zu Beginn des Korridors einen Fernstartpunkt und aktivierst die Funktion „Corridor Cut“. Dann startet der Robbie in Korridoren, welche eine maximale Breite von 150 cm haben, mit einem besonderen Mähmuster. Endet der Korridor auf einer größeren Fläche erkennt er diese und wechselt in den „Normalen“ Mähbetrieb. Sollte es sich um eine Sackgasse handeln dreht er einfach um und führt den „Corridor Cut“ weiter aus, bis er auf die offene Fläche gelangt.
Zur SILENO Modellübersicht:
Folge uns auf Social Media:
Instagram:
Facebook:
Pinterest:
Visit Sources Channel
Kann ich auf einem korridor die mähfunktion ausschalten (querung kiesweg)
Hallo habe eine engstelle von 60cm und ca. 1,5m. Wie kriege ich das hin?
Wie sage ich denn dem Roboter, wo der Korridor beginnt? Ich habe zwischen Pool und Hecke 65cm breiten Durchgang von ca. 1,20 länge. Wie sage ich dem, dass er da nur durchfahren soll und nicht mähen?
2 Leitkabel sind nicht möglich oder?