In diesem Video von Bernhard Eschbaumer Forst- & Gartentechnik zeigt Ihnen Bernhard Eschbaumer was Sie tun können, wenn Ihr Husqvarna Automower nicht mehr zur Ladestation zurück fährt (Kabelbruch, neues Schleifensignal).
Mehr Informationen zum Esche Kabelsucher Schleifenfehlersuchgerät Pegelmessgerät Kabeltester für Automower – Klicke auf den Link:
Mehr Informationen zum Esche Schleifenfehlersuchgerät (Weidezaungerät Power N1200) – Klicke auf den Link:
Mehr Informationen zu den Esche Automower Kabelverbindern – Klicke auf den Link:
Mehr Informationen zu den Husqvarna Automowern – Klicke auf den Link:
Mehr Informationen zum Video Kabelverbinder Husqvarna Automower, beim defekten Kabel (Kabelbruch) was geht und was geht nicht?
Mehr Informationen auf meiner Webseite:
Visit Sources Channel
Danke super Video
Hallo ich bedanke mich für das super Video. František. Ales geht bis du profi.
Achtung: Es kann noch eine weitere, sehr hinterlistige Ursache für ein Schleifensignalproblem geben!
Bei mir war es ein Kabelbruch direkt neben der Ladestation. Nach der Reparatur trat plötzlich ein Schleifenfehler auf – der Mäher wollte die Ladestation einfach nicht mehr verlassen.
Hob ich ihn manuell heraus, mähte er ganz normal, fuhr auch zurück zur Station – aber fuhr dann nie wieder selbstständig los.
Der Händler tauschte daraufhin die Platine in der Ladestation – im Laden funktionierte alles. Doch bei mir zu Hause: dasselbe Problem!
Erst später entdeckte ich den wahren Auslöser: Schleifen- und Leitkabel hatten sich mehrmals an den Anschlussklemmen der Ladestation überkreuzt. Das führte zu Interferenzen und verursachte den Schleifenfehler.
Wichtig: Husqvarna hat dafür extra vorgesehene Führungskanäle, in denen die Kabel sauber verlegt werden müssen. Also unbedingt darauf achten, dass sich die Kabel nicht kreuzen oder verdrehen – das erspart viel Ärger!
Hallo Bernhard, in diesem Kommentar möchte ich dir heute ein schönes und fridliches Osterfest wüntschen, und da ist es mir persönlich sehr wichtig zu sagen, dass man da auch viel zeit mit freunde oder Familie verbringt, im diesem Sinne, dir schöne Feiertage, mit viel gesundheit, und ich freue mich wenn wir uns nach den Osterfeiertagen wieder auf deinem YouTubekanal hören, bis dahinn, mit freundlichen Grüßen, Stefan.
Ich hätte mal ne Frage zum anderen Thema: Wir hatten neulich im Bekanntenkreis eine Diskussion Akku- vs. Verbrennermäher.
Wie ist das Verhältnis bei Ihnen? 40:60 oder werden schon mehr Akkumäher verkauft?
Und wie häufig ist der Schleifenfehler – Ich hab im Garten gerade was umgegraben 🙂