Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the astra-sites domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fl-builder domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the thirstyaffiliates-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the thirstyaffiliates domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121
Einfacher Rasenmähen: Mähroboter ohne Führungsdraht von Worx | c’t uplink 48.3a | Robot Maniak

Einfacher Rasenmähen: Mähroboter ohne Führungsdraht von Worx | c’t uplink 48.3a



Mähroboter benötigen üblicherweise einen Führungsdraht, damit sie keine Blumenbeete absäbeln, nicht in den Teich rollern oder keine Expeditionen zu den Nachbarn unternehmen. Die Drähte muss man um den Rasenbereich spannen oder einbuddeln. Nun will Worx den Draht überflüssig machen: Der Landroid Vision WR206E navigiert mit einer Kamera und soll Beete, Sandkästen, Terrassen, Einfahrten und Grundstücksgrenzen automatisch erkennen.

Unser Testgerät ist endlich im c’t-Labor eingetroffen, und als erstes landet es beim Fotografen – denn Mähroboter sehen nach einem Test nicht mehr allzu fotogen aus. c’t uplink nutzte die Gelegenheit und packte zusammen mit dem c’t-Gärtner Sven Hansen den neuen Rasenmäher aus.

Besonders interessieren dabei die Sensoren: Wo sitzt die Kamera? Gibt es noch Berührungssensoren? Wie mag der Landroid die beiliegenden grünen Absperrbänder erkennen? Quasi nebenbei erklärt Sven den Entwicklungsstand der Rasenmäherroboter, zeigt die (für Mäher-Laien überraschend kleinen) Schneiden und teilt seine Erfahrungen auch mit dem Igelschutz. Und das zwischendurch aufgeworfene Rätsel um die geheimnisvollen Spiegelelemente lösen wir am Ende dann doch selbst. In welcher Ausgabe der c’t der Test des WR206E erscheint, wissen wir noch nicht, jetzt muss der Mäher erstmal auf die Wiese.

Visit Sources Channel

24 thoughts on “Einfacher Rasenmähen: Mähroboter ohne Führungsdraht von Worx | c’t uplink 48.3a”

  1. Das Video hätte man sich komplett schenken können. Ganz offenbar hat man sich im Vorfeld überhaupt nicht über das Produkt informiert. Es wird wild spekuliert und geraten, welche Funktionen es haben könnte und was es kostet. Bei 22:16 wird darüber spekuliert, was das für Öffnungen "Höhlen" auf der Vorderseite sein könnten. Es wird vermutet, dass sich dort Ultraschallsensorik befindet … Man hätte im Vorfeld vielleicht einen Blick auf den Quickstart Guide, die Anleitung, oder auch nur auf das Zubehör im Karton werfen können, wenn einem die Funktionsweise nicht ersichtlich ist. An der Ladestation sind 2 Metalllanzen, die über die beiden Öffnungen zu den Ladekontakten des Roboters geführt werden. Die Öffnung verjüngt sich jeweils, damit die Lanzen entsprechend geführt werden, wenn der Roboter auf die Bodenplatte der Ladestation fährt. Ich habe das Video mehrfach vor gespult und nach wenigen Minuten abgebrochen.

  2. Meine Empfehlung: Mammotion Luba anschauen. Kostet das Doppelt, funktioniert dafür aber auch perfekt. Der Worx Vision hat doch erstaunlich viele Einschränkungen. Mit KI ist es IMO nicht weit her.

  3. Dumme Fragen gibt es nicht….Aber euer video verdummt und würde mögliche Kunden verunsichern und wir "Profis" lachen vor fremdschämen.Er hat Neigungssensoren x,y und z in gradangaben und erkennt das die Räder rutschen bei einem Crash, falls die Kamera oder Software versagt haben.

  4. Works hatte früher schon keine Stoßsensoren, das hat der mit den Motorren gemacht, was ihr als Metall Sensoren erkannt haben wollt, sind die Ladekontakte… my so viel Unwissen und unvorbereitet ein Video machen. Die Cam ist der Sensor, wie bei Tesla. Erste Ausfahrten bei YT zeigen noch viel Arbeit dei der Software… kennt Tesla ja schon.
    Ich will den fahren sehen…

  5. Habe meinen gestern zurück gegeben, weil er auf meinem Grundstück nicht zurecht kam: Mal hat er Grenzen gut erkannt, mal gar nicht. Unterm Auto festgefahren, Tor (101 cm Durchgang) fand er ein von 8 Mal. Beete hat er mal erkannt, mal nicht. Er hat nach ca. sechs Stunden Einrichten und Nacharbeiten am Grundstück nicht einmal gemäht, weil er das Grundstück nicht einmal umfahren konnte.

  6. Alle Versprechen sind mehr oder weniger wahr. Rand mähen geht nicht, ist noch in der Entwicklung, Mäher fährt nicht einfach beim Zusammenstoß zurück. Verbindung mit App geht nicht immer, ist halt noch in der Entwi klung. Hier werden 1500€ verlangt. Inbetriebnahme und Fehlerbeseitigung brauchen soviel Zeit in der man auch ein Begrenzungsdraht verlegen kann.

  7. Echter Schrott, die Software völlig unausgereift, über die App kannste fast nichts steuern und ständig Fehlermeldungen, die weder im Handbuch noch online zu finden sind, also: Finger weg 😢

  8. Hat der Worx Vision einem Absturzsensor? Mein Garten ist terrassiert und es haben sich bereits mehrere Roboter selbst zerstört in dem diese über die Grenze gefahren sind und nicht bemerkt haben dass dort kein Boden mehr unter den Rädern ist 🙈

  9. Für mich ein Desaster, dass solch ein Produkt ohne schärfere Regulierung zugelassen wurden, kaum einer starrt den Roboter während seiner Arbeit zu oder testet vorab die Sicherheit. Wie es Katze/Igel und co. dabei ergehen wird, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Dazu gibt es zur Genüge Anschauungsmaterial im Netz (wie schlecht die Sensorik bei den allermeisten Mähroboter ist). Ein Nutri-Score wäre hier mal sinnvoll gewesen.

  10. Habe dem Nachbarn am Wochenende bei der Einrichtung geholfen. Die Ringe als Querungsanweisung funktionieren echt besch… in der Zonenerkundung fährt der Robbi durch einen ca 80cm breiten Engpass, aber nicht zurück. Habe das Gefühl, dass es noch einiger Updates bedarf.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate »