Wir starten mit den Schulungen zu den ROBOSCHAF RS Odometric Mähroboter Modellen. Diese Rasenroboter funktionieren ohne Kabel, mit GPS RTK. Damit wir unseren Kunden das optimale Ergebnis bieten können, schulen wir unsere Standorte auf was es ankommt bei einer erfolgreichen Rasenmähroboter Installation und Programmierung.
Nicht überall sind GPS Rasenroboter geeignet. Es ist wichtig das Grundstück vor Ort zu beurteilen. Bäume, Fassaden, Hecken können zu Problemen führen. Dafür bieten kabellose Geräte unvergleichbare Flexibilität. Gemeinsam mit unserem Industrie-Partner Stiga konnten wir die Roboter A1500, A3000 und A5000 nochmal deutlich verbessern.
#roboschaf #stiga #GPS #rasenroboter #mähroboter
Visit Sources Channel
Kommen die Stiga mit Odometrie auch in den Handel? Wenn ja, wann?
was kostet es den roboter so zu tunen? ich habe einen a3000 und möchte ein upgrade?
was haltet ihr von Nevera 410XE und Luba 2? Welcher Ist besser für leichtes Hanggelände mit Büschen/Bäumen geeignet? Fläche ca. 800m² mir leichten Unebenheiten. Es gibt leider eine Stelle mit mindestens 50 Grad Steigung – könnte aber auch von Hand gemäht werden, da es nur ein paar Quadratmeter ausmacht
welcher mähroboter ist das?
Bitte mal den Eufy E15/E18 testen
Überall sieht man, das getunte Robbies mit mehr Gewicht an der Antriebsachse besser performen. Mein Worx hat richtig mehr Gewicht bekommen und die Offroad-Räder gegen seinen Drang zu graben und auch hier sieht man offensichtlich mehr Gewicht und Spikes. Warum bauen die Hersteller das nicht gleich so, wenn sie mit Steigungsvermögen werden?