Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the thirstyaffiliates-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the thirstyaffiliates domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the content-egg domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
Mähroboter - Kabel-Fehler | defektes Begrenzungskabel mit einem Radio lokalisieren und reparieren | Robot Maniak

Mähroboter – Kabel-Fehler | defektes Begrenzungskabel mit einem Radio lokalisieren und reparieren



Es darf doch nicht wahr sein. Mitten im Urlaub, weit weg von der Heimat, meldet sich der Rasenroboter mit einem Kabel-Fehler. Der Sache können wir nur nach dem Urlaub auf den Grund gehen. Ich habe eine kostengünstige Methode im Netz gefunden, womit man den Kabel-Fehler lokalisieren kann.
Ihr könnt dabei sein.

🎥 Kress spielt verrückt:

🎥 spielt er noch verrückt update:

🚩——————————————🚩
🚩Material*:
🚩——————————————🚩
FM/AM Radio:
Cable Tracker:
Reparaturset:
Kress Mähroboter:
Ersatzklingen:

🚩——————————————🚩
🎥 Kameraausrüstung*:
🚩——————————————🚩
Kamera:
Ersatz-Akku:
Mikrofon:
Videoleuchte:

Obige Links mit * gekennzeichnet sind Affiliate Links, die Produkte kosten Euch keinen Cent mehr wenn ihr den Link benutzt, ich bekomme aber eine kleine Provision und ihr unterstützt so meinen Kanal für neue Projekte.

🚩——————————————🚩
📌Schaut euch auch diese Videos von mir an😀

🎥Schiebeschlitten #2:

🎥Gepäckträger:

🎥Kinderschwert aus Holz

🎥Abricht-und Dickenhobel

🎥Tischplatte#1

🎥Tischplatte#2

🎥Tischplatte#3

🎥Tischplatte#4

🎥Spanner für T-Nutschiene 2.0

🎥Tellerschleifer 1 & 2

🎥Rohrzwingen

🎥Flüsterkompressor

🎥Kreisschneider

🎥Laserfadenkreuz

🎥Bohrständer Platte #1

🎥Bohrständer Platte #2

🎥Bügelbrett(?)

🎥Führungsschiene Umbau 1

🎥Führungsschiene Erweiterung 2

🎥NotAus-Klappe:

🎥Featherborad:

🎥Mittenfinder ohne Messen:

🎥Fräsanschlag:

🎥Frästisch selber bauen #1:

🎥Frästisch selber bauen #2:

🎥Frässchablone:

🎥Schnellspanner:

Musik: YouTube Library

#begrenzungskabel #Rasenroboter #Cabeltracker #Schleifensignal

#Holz #Holzbearbeitung #Holzwerkstatt #Bauanleitung #Basteln #Hobby #Hobbywerkstatt #Heimwerken #Heimwerker #Heimwerkerhelden #Woodworking #selbermachen #selberbauen #selfmade #diy
#Tischkreissäge #Bandsäge
#Bauanleitung #Basteln #Hobby
#BeimBastler

Hier geht es zu meinem Kanal BeimBastler:

Visit Sources Channel

20 thoughts on “Mähroboter – Kabel-Fehler | defektes Begrenzungskabel mit einem Radio lokalisieren und reparieren”

  1. Zu 7:53 möchte ich dazu sagen: Ich hatte heute bei meinem Nachbar eine Begegnung mit einem Typen vom sog. Fachbetrieb. Klugscheißer, Besserwisser, redet dummes Zeug, ohne tiefgründiges Wissen in der Elektrotechnik. "falsches Kabel" oder "das darf man nicht machen" usw. Hier hätte der heutige Typ zu Ihnen bestimmt gesagt: "das mit dem Radio ist nicht zuverlässig" oder Ähnliches. Fazit: Wenn man es kann – so wie Sie oder … ich – macht man es lieber selber. Solche Typen werden nie eigenen Fehler zugeben; Sie werden immer eine Ausrede finden und/oder Ihnen den Fehler zuschreiben. Einfach zum Kotzen! Wie Sie gut gemerkt haben, er hätte gesagt, "Als Sie da die Klammer einsetzten, haben Sie die Lötstelle beschädigt". Ich habe öfters solche Typen in anderen Bereichen erlebt. Scheint eine deutsche Volkskrankheit zu sein.

  2. Ich habe eine Frage; muss das Radio batteriebetrieben sein, oder funktioniert das auch, wenn es an das Netz angeschlossen ist ( so finde ich den Fehler leider nicht … ?
    Danke für das Video!!

  3. Ich habe bisher auch immer mit einem Radio die Unterbrechungen gesucht. Das hat eigentlich auch immer gut geklappt. Gestern hatte ich aber einen speziellen Fall. Die Station von meinem Landroid hat grün angezeigt, alles okay. Der Robbi selber aber nicht. Der sagte, kein Signal. Ich habe das Kabel gemessen: 80 Ohm. Sprich: Irgendwo war das Kabel beschädigt, Feuchtigkeit ist eingedrungen und das Metall ist korrodiert. Aber wie die Stelle finden? Mit dem Radio war das nicht eindeutig genug. Das Signal wurde irgendwo schwächer, aber wo genau, dass konnte man nicht rausfinden. Ich habe ein Schaltnetzteil genommen und an das Kabel angeschlossen. Dann auf maximale Stromstärke gestellt (5A). Es stellten sich 13 Volt ein. Das sind 65Watt. Da ich mir um Schwachstellen in der Dämmung aufzuspüren eine günstige Wärmebildkamera gekauft habe, war die Stelle schnell gefunden. Da war es auf einmal 35 Grad warm. Geht vielleicht auch mit einem Infrarotthermometer, nur wahrscheinlich nicht so schnell. Vielleicht hilft das ja auch jemandem weiter. Danke für das Video!

  4. So und nun auch zum dritten Video einen Kommentar. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen Du hättest das Kabel selbst verlegt, aber das Du nun sagst das hat ein "Fachbetrieb" verlegt, da schlage ich die Hände über den Kopf zusammen. Ganz ehrlich das hat nichts mit Fach zutun und da ärgere mich ich in der Ferne. Die haben ja nichts richtig gemacht und wäre ich jetzt in deiner Nähe würde ich Dir mal glatt gratis das Kabel neu und richtig verlegen. Und bitte nimm in Zukunft nicht mehr die Ebay China-Klemmen, die werden Dir leider in Zukunft auch wieder Probleme machen, das kann ich Dir jetzt schon sagen, da kommt das nächste Video zu :D. Nimm entweder die originalen 3M Verbinder, oder Lötverbinder die Du mit einem Feuerzeug schrumpfst.

  5. Eigentlich sind die Lötverbinder die bessere Wahl. Muss man natürlich dann auch richtig machen. Die 3m Verbinder machen leider auch nach einer Zeit Probleme.

  6. Grüss Dich Helmut,
    coole Sache mit dem Radio. hätte ich mir auch nicht gedacht, dass es funktioniert. Hat aber. Super gelöst.
    Ja dass ist wirklich ärgerlich mit dem Fachbetrieb.
    Daumen hoch
    lg Peter

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate »