Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the astra-sites domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fl-builder domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the thirstyaffiliates-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the thirstyaffiliates domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the content-egg domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u293017571/domains/robotmaniak.com/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121
WORX Landroid / Multizonen einrichten / funktioniert 100 % mit Trick | Robot Maniak

WORX Landroid / Multizonen einrichten / funktioniert 100 % mit Trick



Im Video seht ihr, wie man Multizonen über die Landroid App programmiert.
Aber nicht nur das. Ich zeige euch mit einen Trick wie ihr es schafft, dass der Robi NUR in einer Zone mäht die ihr auswählt, OHNE das er aus versehen in die andere Zone fährt 😉

Visit Sources Channel

36 thoughts on “WORX Landroid / Multizonen einrichten / funktioniert 100 % mit Trick”

  1. Hallo André,
    bin erst jetzt auf dein Video gestoßen. Es funktioniert einwandfrei. Habe trotzdem noch eine Nachfrage, und zwar:
    Die Änderung der Reihenfolge der Zonen ist nicht möglich. Kann man den Mäher gezielt in bestimmte Zonen schicken.

  2. Man kann doch aber auch Zone 1 und Zone 2 mit dem Magnetband von links nach rechts trennen, off Limits (App) in Zone 1 aktivieren bis er fertig ist und dann off Limits (App) deaktivieren bis er in Zone 2 fährt und dann off Limits (App) wieder aktivieren.

    Sollte eigentlich funktionieren.

  3. Nach dem ich die Zonen markiert habe und der Robi zurück in der Ladestation ist, sehe ich in der App keine Option um die Prozent einzugeben. Wie machst du das? Ich habe einen M500 aber das sollte gleich sein. Ich kann die Einrichtung nicht speichern.

  4. Bin gespannt wie es mir geht, werde die nächsten Tage den Worx einrichten und 2 Zonen erstellen! Was mir noch nicht ganz klar ist,warum ich die Zonen mit dem Kabel nicht abgrenzen können soll, wenn ich die Abgrenzung auf 2 cm zusammenlege wie in der Beschreibung von 15 cm ausgegangen wird, sollte er doch das Loch zw. den zwei Zonen im Betrieb nicht finden! Oder?

  5. Hallo, sehr gut erklärt. Eine Frage, sie haben bei der Zone 2 100% eingestellt dann fährt er nur diese. Was stellen sie bei Zone 1 ein? Oder wechseln sie täglich über die App die 100% von Zone zu Zone?

  6. Widerspruch! Es funktioniert zu 90 %. Etwa jedes 10. Mal fährt er über den Magnetstreifen. Evtl weil der Begrenzungsdraht zu nah ist. Das muss ich noch mühevoll ausprobieren.
    Ich habe ein komplexes Grundstück und 4 Zonen. Die Zonengrenzen haben ein 5 cm breites Schlupfloch, das jeweils zusätzlich mit etwa 1m langem Magnetstreifen gesichert wurde. Jetzt muss ich es mit einem kürzeren Magnetstreifen probieren.

  7. hallo andre, also erstmal danke für die vielen tips ind den works videos! habe alle brav befolgt und der robbi läuft perfekt um alle kurven! einzig die innenecken musste ich den radius erhöhen….! multizone mit magnetband funktioniert…. hindernisse mit magnet reichen 20cm…! eine frage hätte ich aber! wie weise ich die multizonen den jeweiligen tagen zu? sprich mo+mi+fr zone 1 und di + do+ sa Zone2 danke und lg christian

  8. Hallo, aber das magnetband muss ich schon zusammen schließen ? Sieht im video aus, wie wenn es einfach drin liegen würde.
    Muss man dem Mähroboter eine gasse offen lassen oder zieht man das magnetband komplett durch ?
    Danke

  9. Kann man irgendwo in der App hinterlegen, dass er Montags Zone 1 und Dienstags Zone 2 mäht. Sonst ist das doch alles sinnlos. Was ich auch nicht verstehe ist, woher weiß er normalerweise wo Zone 2 zuende ist?

  10. Bei mir geht es nicht, am Magnetband dreht er um obwohl angezeigt wird dass er in eine andere Zone will. Auch die App sieht anders aus, bei mir steht unter Aktivieren noch Zone Keeper

    Landroid M700 Plus

  11. Da wir uns gerade einen Mäher kaufen wollen. Wenn ich den Worx mit dem ganzen Schnickschnack nachrüste, kann ich gleich was kaufen was richtig was kann, auch ohne den Draht Krempel. In unserem Fall wird es der Navimow I105 der sogar mit GPS arbeitet.

  12. Klasse Video! Wie wärs wenn du uns aus gegebenen Anlass ein Video machen könntest wie man den Landroid ordentlich reinigt und winterfest macht? Ich finde es sehr fummelig ihn sauber zu bekommen und bin gespannt auf deine Tips! 😊

  13. Woher weiß der Robby denn wann welche Zone zuende ist? Du startest bei festlegen der Zone 1 sobald er aus der Station gefahren ist, dann fährt er in die 2 Zone und du startest in der App Zone 2 und wenn er dann wieder in Zone 1 fährt, was machst du in der App ?

  14. Hallo, funktioniert das auch wenn man den Akku nicht komplett leer fahren lassen will? Ich habe 3 Zonen und ich haette gerne mit einem Akku alle 3 bespasst (sind nicht so gross, dass ein Akku pro Zone notwendig ist). Vielen Dank.

  15. habe ich auch ganz gleich gemacht das einzige was mich an dieser Lösung stört ist das eben genau über dem Magnetband NICHT gemäht wird das heißt m es ist mitten in der Fläche in der länge des Bandes hohes Gras
    und was bei mir ein Problem ist er fährt sich in den 90grad ecken immer wieder fest (kein durchdrehen der Räder oder sonstiges9 er dreht link-recht-link-recht bisschen zurück links-rechts-links recht bisschen vor links-recht-links -recht das macht er eine weile und danach bleibt er stehen. wie geht es dir damit bzw hast du dieses Problem auch

  16. Hallo, kannst du mir bitte die Ladeplatte derer Maße mal mitteilen, ich werde mir auch den Robbi holen aber es wird erst der Garten angelegt und da kommt die Platte aus Pflastersteinen rein vor dem Rollrasen. Die wird dann größer werden aber die Maße wäre da für mich gut. Habe gesehen du hast auch eine größere Fläche verlegt, wie groß hast du de da gemacht?
    Danke schon mal vorab dafür.

  17. Danke für das Video super erklärt. Aber wie mache ich das wenn der Robi nicht alleine in die Zone 2 fahren kann sondern manuell umgesetzt werden muss? Bei mir ist ein Pflasterweg dazwischen und ein Tor. Danke schon mal. Gru0

  18. Kleiner Tipp noch!
    Ich mache das tatsächlich auch so, aber hin und wieder ist der Robi doch irgendwie zwischen Magnetband und Begrenzungsdraht durchgeschlüpft.
    Die Lösung ist, dass man das Magnetband ruhig über den Begrenzungsdraht rüberlegen kann, sodass die beiden sich quasi kreuzen. Denn sobald der Robi sich am Begrenzungsdraht orientiert, also beim hineinfahren und beim herausfahren aus der Zone, wird das Magnetband ignoriert.
    Viel Erfolg allen beim Rasen mähen lassen =)

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate »